Du möchtest Live-TV, Filme und Serien ganz einfach auf deinem Android-Gerät streamen? Mit der XCIPTV Player App kannst du dein IPTV-Abo schnell einrichten und direkt loslegen.
Die App ist benutzerfreundlich, stabil und unterstützt sowohl M3U-Links als auch Xtream Codes. Ideal für Einsteiger oder erfahrene Nutzer, die eine flexible IPTV-Lösung suchen. Auch für deutschland IPTV bietet XCIPTV eine einfache und effektive Lösung ohne technische Hürden.
Hier sind die 5 Schritte zur Einrichtung von IPTV auf Android mit XCIPTV.
1. XCIPTV Player aus dem Play Store herunterladen
Öffne den Google Play Store auf deinem Android-Smartphone oder Tablet.
Gib XCIPTV Player in die Suchleiste ein.

Wähle die App aus und tippe auf Installieren.
Achte darauf, die offizielle Version von OTTRUN zu wählen.
Nach der Installation findest du die App auf dem Startbildschirm.
2. XCIPTV Player App starten
Öffne die App durch Tippen auf das Symbol im Menü oder auf dem Startbildschirm.
Beim ersten Start wirst du aufgefordert, deine IPTV-Zugangsdaten einzugeben.

Du kannst zwischen M3U-URL oder Xtream Codes wählen.
Ein Benutzerkonto ist nicht erforderlich – nur deine Abo-Daten.
Halte sie am besten vorher bereit.
3. M3U-Link oder Xtream Codes eingeben
Wähle deine Login-Methode: M3U URL oder Xtream Codes API.

Füge bei M3U den vollständigen Link ein, den du vom Anbieter erhalten hast.
Bei Xtream gib die Server-URL, deinen Benutzernamen und das Passwort ein.
Tippe auf Benutzer hinzufügen oder Login, um fortzufahren.
Die Daten werden für zukünftige Logins gespeichert.
4. Inhalte laden lassen
Nach der Anmeldung lädt die App automatisch deine Inhalte.
Dazu gehören Live-TV, Filme, Serien und ggf. Catch-up-Inhalte.

Die Ladezeit hängt von deiner Verbindung ab.
Anschließend erscheint das Hauptmenü mit Kategorien.
Die Navigation erfolgt über ein übersichtliches Seitenmenü.
5. IPTV auf Android ansehen
Wähle einen Sender oder eine Serie aus der Liste aus.
Ein Klick genügt, und der Stream startet in der Regel sofort.
Du kannst jederzeit zwischen Live-TV und On-Demand wechseln.

Die App unterstützt auch EPG (TV-Guide), Kindersicherung und Profile.
Jetzt kannst du dein IPTV-Erlebnis auf Android genießen.
Häufige Fragen (FAQ)
Wo finde ich meine M3U-URL oder Xtream-Codes?
Du erhältst sie nach dem Kauf per E-Mail oder im Kundenportal deines IPTV-Anbieters.
Kann ich mehrere IPTV-Abos in XCIPTV Player nutzen?
Ja, du kannst mehrere M3U-Links oder Xtream-Zugänge über Profile hinzufügen.
Warum wird mein IPTV in XCIPTV nicht geladen?
Stelle sicher, dass dein Abo aktiv ist, die Zugangsdaten korrekt sind und die Internetverbindung stabil ist.
Ist XCIPTV kostenlos?
Ja, die Basisversion der App ist kostenlos nutzbar. Einige Features sind kostenpflichtig.
Unterstützt XCIPTV externe Player wie VLC?
Ja, du kannst in den Einstellungen externe Videoplayer wie VLC aktivieren.
Kann ich XCIPTV auf Android TV oder Google TV nutzen?
Ja, XCIPTV funktioniert auf den meisten Android-Geräten, einschließlich Android TV und Google TV.
Unterstützt XCIPTV Player einen EPG oder Programmführer?
Ja, du kannst eine EPG-URL hinzufügen, um aktuelle Programminfos anzeigen zu lassen.
Kann ich Inhalte mit einem PIN sperren?
Ja, XCIPTV player App bietet eine Kindersicherung. Du kannst einen PIN-Code zum Schutz einstellen.
Unterstützt die App Untertitel oder mehrere Audiospuren?
Ja, wenn dein IPTV-Stream diese Funktionen enthält, werden sie unterstützt.
Bleiben meine Playlists erhalten, wenn ich die App schließe?
Ja, deine Einstellungen bleiben gespeichert, solange du die App nicht löschst oder zurücksetzt.